31.03.2022 Technologie Sparen mit Krypto: Yield Farming Kryptospareinlagen verzeichnen teilweise zweistellige Renditen. Die Risiken sind aber hoch. Teil vier von vier.
31.03.2022 Finanz, Schweiz, Technologie Auf digitalen Kanälen mischen Versicherer überall mit Policen werden als Ergänzung in die Angebote von Partnerunternehmen eingeschleust.
31.03.2022 Schweiz, Technologie KPMG-Chef: «Digitalisierung ist keine Frage des Alters» Stefan Pfister, CEO von KPMG Schweiz, erklärt, wie man alle Mitarbeiter in die Digitalisierung einspannen kann, warum Technik helfen kann und wieso persönliche Treffen nicht zu ersetzen sind.
31.03.2022 Schweiz, Technologie Tokens: mehr als nur Währungen Mit der Tokenisierung lassen sich Vermögenswerte auf der Blockchain fraktionalisieren. Liquidität ist dabei aber nicht garantiert. Teil zwei von vier.
31.03.2022 Schweiz, Technologie ABB startet Aktienrückkaufprogramm Der Elektrotechnikkonzern will innerhalb von knapp einem Jahr eigene Titel im Volumen von bis zu 3 Mrd. $ zurückgekauft haben.
30.03.2022 Technologie NFT: Die Spekulation mit digitalen Unikaten Der Boom nach den digitalen Sammelobjekten ist weiter ungebrochen. Teil drei von vier.
30.03.2022 Schweiz, Technologie Salt: Börsengang keine Option mehr Der Telecomkonzern steigert 2021 sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich. Ein IPO ist endgültig vom Tisch.
30.03.2022 Technologie Virtuelles Land: ein Stück Metaversum für zu Hause Anbieter, die den Zugang zum Metaversum versprechen, verbuchen Rekordpreise für virtuelle Landparzellen. Die Investition ist mehr als riskant. Teil eins von vier.
29.03.2022 Ausland, Technologie Big Tech drohen hohe Bussen in Europa Die Europäer einigen sich auf ein Gesetz gegen die Technologiekonzerne. Für Google & Co. kann das teuer werden.
28.03.2022 Ausland, Technologie Die Welt ist hungrig nach Chips Fast jede Branche nutzt heute Halbleiter, darum erfährt der Sektor eine massive Nachfrage. Die Entflechtung des Westens von China ist dabei Chance und Risiko zugleich.