05.02.2021 Ausland, Technologie Amazon folgt dem Beispiel anderer Wie schon bei Alibaba, Alphabet, Apple und Microsoft zieht sich der Gründer zurück. Das muss für Anleger nichts Schlechtes bedeuten.
04.02.2021 Schweiz, Technologie Swisscom ist keine Coronagewinnerin Analyse | Trotz rekordhoher Datenvolumen profitiert der Telecomkonzern nicht von der Pandemie. An den Aktien überzeugt vor allem die Dividende.
04.02.2021 Schweiz, Technologie ABB kann noch nicht mithalten Analyse | Der Technologiekonzern spürt die konjunkturelle Erholung, besonders in China. Die Aktien nehmen eine Margenverbesserung vorweg.
03.02.2021 Ausland, Technologie Amazon ist nach dem Wechsel erst recht ein Kauf Analyse | Jeff Bezos zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück. Das Ruder übernimmt mit Andy Jassy ein Amazon-Veteran.
03.02.2021 Ausland, Technologie Google-Mutterkonzern macht mehr als 50 Mrd. $ Umsatz Alphabet, der Mutterkonzern der Suchmaschine Google, erwirtschaftet im vierten Quartal deutlich mehr, als Analysten erwartet haben.
01.02.2021 Schweiz, Technologie Mobilezone richtet sich in Deutschland anders aus Der Handyspezialist trennt sich von seinem Grosshandelsgeschäft in Deutschland und nennt Eckwerte zum Geschäftsjahr 2020.
29.01.2021 Ausland, Technologie Das grosse Rangeln im Tech-Sektor Apple gegen Facebook, Intel gegen AMD, Microsoft gegen alle: Im Technologiesektor trennt sich nach einem besonderen Jahr 2020 die Spreu vom Weizen.
29.01.2021 Ausland, Technologie SAP will nach Qualtrics-Börsengang Dividende anheben Vom fulminanten Börsendebüt der US-Tochter Qualtrics sollen die Aktionäre des deutschen Softwareriesen profitieren.
28.01.2021 Ausland, Technologie Samsung wirft ein Auge auf Zukäufe Der Technologiekonzern hat im Schlussquartal 2020 deutlich mehr verdient. Das habe vor allem am guten Geschäft mit Speicherchips und dem Gewinn in der Display-Sparte gelegen.
28.01.2021 Ausland, Technologie SAP-Tochter Qualtrics bei Börsengang rund 15 Mrd. $ wert Der deutsche Softwareriese kann den Wert seiner US-Tochter Qualtrics mit dem Börsengang an Wallstreet nahezu verdoppeln.