13.07.2020 Schweiz, Technologie SoftwareOne übernimmt niederländische B-lay Der IT-Reseller SoftwareOne kauft in Holland zu, um seine Position im Software Lifecycle Management zu stärken.
10.07.2020 Schweiz, Technologie Swisscom-VRP: «Wir haben null Fehlertoleranz» Hansueli Loosli, Präsident von Swisscom, steht dem besten Schweizer Verwaltungsrat vor. Der Konzern steht wegen massiver Netzpannen aber in der Kritik.
10.07.2020 Schweiz, Technologie Jetzt beginnt für AMS die Arbeit bei Osram Die Behörden haben zugestimmt, die Aktien wurden dem Chiphersteller übertragen: Nun gilt es, zwei unterschiedliche Konzerne zusammenzuführen.
07.07.2020 Technologie Schweizer Konzerne boykottieren Facebook Alcon, Novartis, Roche und Zurich schalten vorübergehend keine Social-Media-Annoncen, weil das soziale Netz zu wenig gegen Hass unternimmt.
07.07.2020 Ausland, Technologie BaFin prüft möglichen Insiderhandel mit Osram-Aktien Die deutsche Finanzaufsicht nimmt Aktientransaktionen rund um die Osram-Übernahme unter die Lupe.
07.07.2020 Ausland, Technologie Samsung steigert Gewinn über Erwarten Wegen der Coronapandemie hat sich das Home Office etabliert, die Chipnachfrage bei Samsung Electronics ist dadurch gestiegen.
07.07.2020 Ausland, Technologie Palantir geht an die Börse Das amerikanische Datenanalyseunternehmen will aufs Parkett, vor fünf Jahren wurde es mit 20 Mrd. $ bewertet.
06.07.2020 Schweiz, Technologie AMS darf Osram übernehmen Die EU-Kommission gibt wie erwartet grünes Licht für die Osram-Übernahme durch den österreichischen Sensorspezialisten.
03.07.2020 Schweiz, Technologie Junk Bonds von AMS bieten hohe Rendite Der Chiphersteller aus Österreich platziert zwei Anleihen, um die Osram-Übernahme zu finanzieren. Das Volumen liegt bei 1 Mrd. €.
02.07.2020 Schweiz, Technologie Meyer Burger: Investoren müssen kein Pflichtangebot abgeben Laut Übernahmekommission entsteht im Rahmen der Kapitalerhöhung keine Pflicht zu einem Übernahmeangebot.