05.01.2022 Meinungen Kann die EU einen Krieg USA gegen China abwenden? Die EU sollte einen diplomatischen Prozess à la Helsinki starten. Ein Kommentar von Robert Williams und Moritz Rudolf.
04.01.2022 Meinungen Doch wieder Aktien Der Aktienmarkt steht 2022 vor einer harten Bewährungsprobe, die er aber gut meistern wird. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
04.01.2022 Meinungen Vorsichtige Politik der kleinen Schritte der EZB Christine Lagarde eilt es nicht, die Geldpolitik zu straffen. Sie achtet darauf, die Währungsunion zu erhalten, während die Stimuli beendet werden. Ein Kommentar von Melvyn B. Krauss.
04.01.2022 Meinungen Sturm auf das US-Parlament war nur der Anfang Trumps Versuch jährt sich, das Ergebnis der US-Wahl umzukehren. Die Zukunft der Demokratie ist in Gefahr. Ein Kommentar von US-Korrespondent Valentin Ade.
03.01.2022 Meinungen Ist die Fiskalpolitik nachhaltig? Eine nachhaltige Politik belastet künftige Generationen nicht mit überhöhten Staatsschulden, sorgt für ein selbstfinanziertes Pensionssystem und pflegt investive Ausgaben. Ein Kommentar von Christian Keuschnigg.
31.12.2021 Meinungen Das Gespenst der Weihnachtsinflation Um die Nachfrage zu bedienen, ohne die Preise in die Höhe zu treiben, ist eine angebotsorientierte Politik erforderlich. Ein Kommentar von John H. Cochrane.
30.12.2021 Meinungen Der Zerfall wirtschaftlicher Glaubwürdigkeit Wenn Politiker versuchen, die Gesetze der Wirtschaft oder sogar die Gesetze der Arithmetik zu umgehen, nehmen sie die Erosion ihrer Glaubwürdigkeit in Kauf. Ein Kommentar von Michael J. Boskin.
29.12.2021 Meinungen Wie «Erdonomics» die Türkei ruiniert Solange Staatschef Erdoğan auf seinem Kurs beharrt, verdüstern sich die Aussichten für die Wirtschaft und das Wohlergehen der Haushalte weiter. Ein Kommentar von Anne O. Krueger.
28.12.2021 Meinungen Die Beziehungen USA-China neu aufbauen Die Konkurrenz zwischen China und den USA zu steuern, wird eindeutig Geduld erfordern, und virtuelle Gipfeltreffen reichen nicht aus, um das Verhältnis zu stabilisieren. Ein Kommentar von Minghao Zhao.
27.12.2021 Meinungen Die Tage des BIP sind gezählt Es braucht alternative Ansätze zur Beurteilung des wirtschaftlichen Erfolgs eines Landes. Doch die Entwicklung einer neuen Messgrösse erfordert Zeit. Ein Kommentar von Diane Coyle.