08.08.2022 Makro Anleger im Euroraum mit verhaltenem Optimismus Die Börsianer sehen die Konjunktur etwas weniger düster. Jedoch ist eine Rezession in der Eurozone weiter sehr wahrscheinlich.
08.08.2022 Aktien, Anleihen, Emerging Markets, Makro, Rohstoffe «Japanische Aktien sind so billig wie selten zuvor» Alan Mudie, Chief Investment Officer bei Woodman, erkennt noch kein Ende des Bärenmarktes. Asiatische Titel bieten jedoch attraktive Einstiegschancen.
08.08.2022 Makro US-Senat bewilligt Bidens Klima- und Sozialpaket Mit knapper Mehrheit hat der Senat dem Investitionsgesetz zugestimmt. Nun muss noch das Repräsentantenhaus es billigen.
08.08.2022 Makro Rekordtiefe Arbeitslosenquote In der Schweiz hat die Arbeitslosigkeit im Juli auf dem Rekordtief verharrt. Die Arbeitslosenquote lag wie schon im Vormonat bei 2%.
08.08.2022 Makro China setzt Militärübungen auch am Dienstag fort Eigentlich sollten die Marine- und Luftwaffen-Militärmanöver in den Gewässern rund um Taiwan am Sonntag enden.
08.08.2022 Makro Chinas Exporte wachsen unerwartet deutlich Der Zuwachs im Juli ist laut Experten vor allem höheren Preisen zu verdanken. Das Volumen der exportierten Waren ist dagegen gesunken.
05.08.2022 Makro Wie sich die Schweiz in der inflationären Welt behauptet Erstmals seit Monaten steigt die Inflationsrate nicht mehr. Dahinter verbergen sich unterschiedliche Aspekte.
05.08.2022 Makro Jobboom wird den USA zum Verhängnis Analyse | Der amerikanische Arbeitsmarkt ist so stark wie lange nicht mehr. Doch das stützt auch die hohe Inflation. Experten glauben, dass jetzt nur noch eines helfen kann.
05.08.2022 Makro China verhängt Sanktionen gegen Pelosi China reagiert auf den Taiwan-Besuch der US-Politikerin mit Sanktionen gegen sie und fährt US-Kontakte herunter.
05.08.2022 Aktien, Emerging Markets, Makro Die Welt rüstet für den Chipkrieg auf Die USA, China und Europa wollen mehr Autarkie in der Halbleiterproduktion. Noch sind sie von Taiwan und Korea abhängig.