16.06.2022 Makro Britische Notenbank hebt die Leitzinsen erneut an Die Bank of England erhöht im Kampf gegen die hochschiessende Inflation die Leitzinsen erneut.
16.06.2022 Makro «Gratulation!» – Stimmen zum SNB-Entscheid Die SNB erntet für ihren Mut viel Zuspruch von Ökonomen. Über den künftigen Zinspfad und den Aussenwert des Frankens gehen die Meinungen aber auseinander.
16.06.2022 Makro SNB bringt erstmals Devisenverkäufe ins Spiel Weil der Franken nicht mehr so hoch bewertet ist, erwägen die Währungshüter der SNB den Verkauf von Devisen.
16.06.2022 Makro SNB hebt Leitzinsen deutlich an Die Schweizerische Nationalbank erhöht den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf –0,25%.
15.06.2022 Makro Das Fed erhöht den Leitzins um 75 Basispunkte Die US-Notenbank reagiert auf eine höher als erwartet ausgefallene Inflation und signalisiert einen strafferen Kurs bis ins kommende Jahr hinein.
15.06.2022 Makro US-Einzelhändler mit überraschendem Umsatzminus Die Einzelhandelsumsätze sind im vergangenen Monat überraschend schlecht ausgefallen. Die Ökonomen hatten mit einem positiven Ergebnis gerechnet.
15.06.2022 Makro Bundesökonomen etwas pessimistischer Wegen der immer stärker anziehenden Teuerung und des Ukrainekrieges hat die Schweizer Regierung ihre Wachstumsprognose gesenkt.
15.06.2022 Makro Schottisches Unabhängigkeitsreferendum lastet auf Pfund Das Pfund leidet unter einem Kurssturz, der wegen den zunehmenden Aussicht auf ein zweites schottisches Unabhängigkeitsreferendum ausgelöst wurde.
15.06.2022 Makro Produzenten- und Importpreise steigen weiter stark Die Schweizer Produzenten- und Importpreise sind im vergangenen Monat wieder deutlich gestiegen.
15.06.2022 Makro EZB will Kampf gegen Staatsanleihen-Ausverkauf beschleunigen Die EZB will verschuldeten Euro-Ländern bei der Wiederanlage von Gelder aus auslaufenden Anleihen mehr unter die Arme greifen.