13.05.2022 Makro Schlechte Konsumstimmung in den USA Die hohe Inflation in den USA hat die Verbraucherstimmung auf das niedrigste Niveau seit August 2011 gedrückt.
13.05.2022 Makro US-Einfuhrpreise steigen moderater Die US-Importe verteuerten sich im April weniger stark. Die Daten deuten trotzdem auf einen anhaltend hohen Inflationsdruck hin.
12.05.2022 Makro Weniger rasantes Wachstum bei US-Erzeugerpreisen Die Produzentenpreise in den USA klettern nicht ganz so schnell wie bisher und nähren damit Hoffnung auf ein Abebben der Inflation.
12.05.2022 Makro China ergreift notfalls weitere Massnahmen Zur Stärkung der Wirtschaft würde China einem Parteifunktionär zufolge notfalls weitere Massnahmen treffen, um sie anzukurbeln.
12.05.2022 Makro Videoformat FuW-Börsen-Cocktail Im vierten Börsen-Cocktail präsentieren wir Aktientipps für hohe Inflation und die Antwort, ob Rezession oder Inflation schlimmer für Anleger ist.
11.05.2022 Makro Warum die US-Inflation schmerzhaft hoch bleibt Die aktuellen Zahlen zur Teuerung in Amerika enttäuschen. Das erhöht den Druck auf die Notenbank und signalisiert den Anlegern mehr Ungemach.
11.05.2022 Makro Lisa Cook wird Fed-Direktorin Sie ist die erste afroamerikanische Direktorin in der Geschichte der US-Notenbank Fed.
11.05.2022 Makro Chinas Erzeugerpreise wachsen moderater Das Wachstum der chinesischen Erzeugerpreise hat sich verlangsamt – dafür schnellen die Verbraucherpreise nach oben.
10.05.2022 Makro ZEW-Index steigt unerwartet Der Konjunkturoptimismus bei den Börsianern kehrt trotz der Ukrainekrieg zurück und lässt den ZEW-Index überraschend steigen.
10.05.2022 Anleihen, Makro Schweizer Anleiheninvestoren über dem Abgrund Zinsanstieg und die Sanktionen gegen Russland belasten die Erträge mit Obligationen. Die Teilnehmer im FuW-Börsenspiel machen aber Anzeichen für eine Stabilisierung aus.