26.08.2022 Makro, Rohstoffe «Die aktuellen Strompreise sind der Wahnsinn» Über den Sommer haben sich die ohnehin hohen Strompreise in Europa nochmals verdoppelt. Ökonomen und Politiker suchen nach Wegen, die Kosten zu deckeln.
26.08.2022 Makro CS-Ökonomen erhöhen Inflationsprognose Nach UBS und Raiffeisen folgt jetzt auch CS und erhöht ihre Inflationsprognose für die Schweiz für 2022.
26.08.2022 A. Büchler SMI: Ausweitung der Kampfzone? Der Swiss Market Index schwingt zurück an seinen mehrwöchigen Gleichgewichtspreis.
26.08.2022 Aktien SMI fällt mit Zinssorgen unter 11'000 Punkte Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag verschnupft auf eine Rede des US-Notenbankchefs Jerome Powell reagiert.
26.08.2022 Makro Konsumlaune sinkt auf Rekordtief Die Konsumstimmung in Deutschland ist wegen der Energiekrise und Inflation auf ein Allzeittief gesunken. In Frankreich und Italien hellt sich die Laune überraschend auf.
26.08.2022 Aktien, Rohstoffe Goldminen sind nicht unbedingt Goldgruben Die Goldminenbetreiber leiden unter dem Preiszerfall des Edelmetalls und steigenden Kosten. Dementsprechend sind ihre Aktien unter Druck.
25.08.2022 Devisen, Makro, Rohstoffe Goldanleger werfen das Handtuch An Risikofaktoren für die Finanzmärkte mangelt es in diesem Jahr nicht, und doch enttäuscht der sichere Hafen. Die Schuldigen sind schnell ausgemacht.
25.08.2022 Makro 52 Mrd. für US-Chipbranche Aufgrund des weltweiten Chipmangels will Präsident Biden die US-Chipindustrie fördern und damit wettbewerbsfähiger machen.
25.08.2022 Makro Noch keine US-Rezession – aber wohl bald Analyse | Trotz schrumpfender Wirtschaft wird offiziell wohl keine Rezession ausgerufen, auch wenn die Bevölkerung dies so empfindet. Der richtige Einbruch könnte aber nur eine Frage der Zeit sein.
25.08.2022 Makro EZB-Protokolle legen Inflationssorgen der Währungshüter offen Die heute veröffentlichte Aufzeichnung zur EZB-Sitzung im Juli gibt Einblick in den Entscheidungsprozess zur historischen Zinsanhebung.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.