18.08.2022 Aktien SMI schliesst leicht im Plus An der Spitze der Gewinner standen am Donnerstag Technologiepapiere und konjunktursensitive Titel.
18.08.2022 Makro Dämpfer für die Schweizer Exportwirtschaft Die Schweizer Uhrenexporte legen im Juli zwar zu – doch in fast allen anderen Branchen sieht es weniger rosig aus.
18.08.2022 Makro Fed lässt Umfang der nächsten Zinserhöhung noch offen Die US-Notenbank macht die Grösse des nächsten Zinsschritts von der Datenlage abhängig.
17.08.2022 Makro Videoformat FuW-Börsen-Cocktail: Aktienrally oder Bärenmarkt? In der siebten Ausgabe ist Karsten Junius, Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin, zu Gast.
17.08.2022 Makro Umsatz der US-Einzelhändler stagniert Durch die hohe Inflation schwächelt die Kaufkraft der US-Konsumenten. Das bekommen auch die Einzelhändler zu spüren.
17.08.2022 Anleihen, Makro Spanien schlägt Italien im direkten Vergleich Fünf Wochen vor den vorgezogenen Neuwahlen ist Italiens politische und wirtschaftliche Zukunft unklar. Spanien schlägt sich dagegen wacker.
17.08.2022 Anleihen, Makro Bund plant Green Bonds Mit der Ausgabe will der Bundesrat die Anwendung internationaler Standards auf dem Schweizer Kapitalmarkt fördern. Die Emission ist für Herbst 2022 geplant.
17.08.2022 Makro Pandemie schlägt mit Milliardenausgaben zu Buche Die Bewältigung der Corona-Pandemie dürfte in der Bundeskasse 2022 zu einem Defizit in Höhe von rund 5 Mrd. Fr. führen.
17.08.2022 Makro Wirtschaft im Euroraum wächst leicht Die Energiekrise lastet auf der europäischen Konjunktur. Das Bruttoinlandprodukt steigt von April bis Juni um 0,6% zum Vorquartal.
17.08.2022 Makro Verbraucherpreise in Grossbritannien steigen stark Die britische Teuerungsrate ist im vergangenen Monat so stark gestiegen wie seit vierzig Jahren nicht mehr.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.