19.07.2022 Makro EZB-Währungshüter erwägen auch grösseren Zinsschritt Die Europäische Zentralbank könnte laut Reuters am Donnerstag einen höheren Zinsschritt beschliessen als bisher angedacht.
19.07.2022 Makro Russische Goldimporte laut Bundesamt in Ordnung Wegen den Sanktionen wurden in den zwei vergangenen Monaten Goldimporte aus Russland genauer unter die Lupe genommen.
19.07.2022 Aktien SMI schliesst klar im Plus Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag im Tagesverlauf seine Verluste aus dem frühen Handel wieder eingedampft.
19.07.2022 Makro Schweizer Uhrenbranche steigert Exporte Die Schweizer Uhrenbranche kann im Aussenhandel im vergangenen Monat weiterhin mehr umsetzen. Auch der allgemeine Aussenhandel legt zu.
19.07.2022 Makro Wer von der Inflation profitiert Die Inflation hat nicht nur unter Ökonomen einen schlechten Ruf. Es gibt aber auch viele Wirtschaftsakteure, denen kommt die Teuerung gar nicht so ungelegen.
18.07.2022 Derivate, Rohstoffe Knapper Dünger verlängert Nahrungsmittelkrise Die hohen Preise und mangelnde Verfügbarkeit von Düngemitteln haben langfristig verheerende Auswirkungen.
18.07.2022 Derivatus Der Derivatus Mit der zweiten Ableitung zähmen Notenbanken weder Inflation noch Volatilität.
18.07.2022 Makro China kämpft weiter gegen Corona Obwohl China jeglichen Corona-Ausbruch sofort einzudämmen versucht, steht das Land erneut vor einer Runde Massentests und Lockdowns.
18.07.2022 Aktien SMI: Deutliche Gewinne wieder abgegeben Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Montag mit leichten Gewinnen beendet und damit die Erholung vom vergangenen Freitag fortgesetzt.
18.07.2022 Makro SNB soll Ende der Negativzinsen planen Die Schweizer Notenbank erwägt laut der «Schweiz am Wochenende» eine Zinserhöhung auf 0,25% bis 0,5%.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.