13.07.2022 Immobilien Die Hypozinsen sinken deutlich Nach dem Zinsschock vom Juni sind Hypotheken in der Schweiz nun weniger teuer. Die Zinsen dürften weiter heftig schwanken.
13.07.2022 A. Büchler SMI: Stabil über der 10'800er-Marke Aktuell wird der Swiss Market Index vergleichsweise gut oberhalb seiner nächstgelegenen horizontalen Wendezone nachgefragt.
13.07.2022 Makro IWF senkt erneut US-Wachstumsprognosen Laut dem Internationalen Währungsfonds wird die USA nicht um eine Rezession herumkommen. Der IWF senkt die Wachstumsprognose auf 2,3%.
13.07.2022 Makro Deutsche Inflationsrate sinkt Dank den Tankrabatten und dem Neun-Euro-Ticket sinkt die deutsche Inflationsrate etwas und die Verbraucher haben eine kleine Verschnaufpause.
13.07.2022 Aktien SMI: Nach US-Inflationsdaten weiter auf Talfahrt Die Schweizer Aktienbörse hat nach zwei freundlichen Sitzungen zur Wochenmitte wieder den Rückwärtsgang eingelegt.
13.07.2022 Makro Der Zinsanstieg kommt in der Schweiz an Die Schweizerische Nationalbank wird bis nächstes Jahr zügig die Leitzinsen anheben. Die langfristigen Sätze dürften aber stark schwanken.
12.07.2022 Aktien, Schweiz Sonova stösst SGS vom Börsenolymp Der Hörgerätehersteller steigt im September in den SMI auf. Ob die Aktien davon profitieren, ist fraglich.
12.07.2022 Devisen, Rohstoffe Der Dollar erreicht neue Höchstwerte Vor allem der Euro und der Yen werten sich massiv zur US-Valuta ab. Der starke Dollar bringt den USA kaum Vorteile und hat für jedes Land andere Konsequenzen.
12.07.2022 A. Büchler SMI: 11'200 im Idealfall möglich Der Swiss Market Index überzeugt derzeit durch kurzfristige Stabilität, befindet sich aber vorerst noch unverändert in einem Abwärtstrend.
12.07.2022 Makro ZEW-Index sinkt erheblich In Deutschland schauen die Börsianer deutlich skeptischer auf die Konjunktur. Das Barometer fällt im Juli überraschend kräftig um 28,8 Punkte.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.