09.09.2022 Makro EU-Energieminister ringen um Lösung für explodierende Energiepreise Die EU-Kommission plant einen Preisdeckel auf russisches Gas. Es gibt aber auch Mitgliedsstaaten, die sich gegen diesen Plan aussprechen.
09.09.2022 Aktien SMI beendet Woche mit deutlichem Plus Der Schweizer Leitindex SMI hat am Freitag klare Gewinne mit ins Wochenende genommen.
09.09.2022 Makro SNB: «Aus dem Nähkästchen erzählen» Nationalbankpräsident Thomas Jordan spricht am FuW Forum über unabhängige Geldpolitik, die Gewinnausschüttung an die Kantone und den Kampf der Exporteure.
09.09.2022 Makro Preise in China steigen langsamer Der Anstieg der chinesischen Verbraucher- und Erzeugerpreise verliert im August entgegen den Erwartungen an Tempo.
08.09.2022 Makro Königin Elizabeth II. hinterlässt ein Land in der Krise Das britische Staatsoberhaupt ist tot. König Charles III. und die neue Premierministerin Liz Truss manövrieren nun in einem perfekten wirtschaftlichen Sturm.
08.09.2022 Makro Fed will Kampf gegen Inflation fortsetzen In einer Rede am Donnerstag dämpfte Fed-Chef Jerome Powell Erwartungen, dass die Zinszügel in näherer Zukunft gelockert werden könnten.
08.09.2022 A. Büchler SMI: Ab 10'900 weniger Interesse Die Nachfrage ist weiterhin nicht gross genug, um den Swiss Market Index über die nächstgelegenen technischen Barrieren zu schieben.
08.09.2022 Makro Neuer Fed-Bankenaufseher erwägt härtere Gangart Den Geldhäusern in den USA könnten u.a. strengere Kapitalanforderungen ins Haus stehen.
08.09.2022 Aktien SMI gibt nach EZB-Zinserhöhung nach Der Schweizer Aktienmarkt rutschte am Donnerstag nach der EZB-Zinsentscheidung leicht ins Minus.
08.09.2022 Makro Arbeitslosenquote verharrt auf niedrigem Niveau Die Arbeitslosenquote in der Schweiz bleibt auch im August bei tiefen 2%.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.