30.05.2022 Makro Der US-Konsum ist eine wacklige Konjunkturstütze Während die Luft am amerikanischen Immobilienmarkt dünner wird, sorgt der Arbeitsmarkt für genügend Einkommen und Kaufkraft.
30.05.2022 Märkte Wie geht es weiter mit NFT, DeFi und Metaverse? Der Kryptomarkt hat überproportional korrigiert. Anstelle von Euphorie sind Zweifel aufgetreten.
30.05.2022 Makro Inflation im Euroraum auf Rekordhoch Im Mai ist die Inflationsrate in der Eurozone auf 7,9% gestiegen, so stark wie zuletzt Anfang der 1970er Jahre.
30.05.2022 Makro Geschäftsklima im Euroraum stabilisiert sich Das Stimmung hat sich stabilisiert – trotz der rekordhohen Inflation und des Krieges in der Ukraine.
30.05.2022 Makro Konfuser Weg aus dem Lockdown Vor den geplanten Lockerungen herrscht in Shanghai noch weitgehend Unklarheit über den Weg aus dem Lockdown.
30.05.2022 A. Büchler SMI: Nur langsame Erholung möglich Der Swiss Market Index verlässt den Abwärtstrend der Vorwochen, doch mehr als einen Test der 11'800er-Marke sollten Anleger vorerst nicht einplanen.
30.05.2022 Aktien «Chiphersteller wie Nvidia haben eine rosige Zukunft» Grant Bowers, der Fondsmanager des Franklin US Opportunity Fund, sieht zu viel Skepsis bezüglich Wirtschaftswachstum und Tech-Unternehmen.
30.05.2022 Makro Schweizer Konjunkturaussichten gedämpft Das Kof-Konjunkturbarometer sinkt im Mai und liegt damit unter seinem langfristigen Durchschnitt.
30.05.2022 Makro Schweizer Arbeitsmarkt erholt sich weiter Die Gesamtbeschäftigung hat sich im ersten Quartal weiter von der Coronakrise erholt und ist weiterhin auf Erholungskurs.
30.05.2022 Aktien SMI bleibt auf Erholungskurs Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag an den positiven Trend der vergangenen Woche angeknüpft und erneut höher geschlossen.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.