02.09.2022 Makro Preisdeckel auf russisches Öl Wegen der starken Energiepreise wollen die G-7-Staaten eine Obergrenze für den Preis von russischem Öl einführen. Dabei streben sie eine breite Koalition mit anderen Ländern an.
02.09.2022 Aktien Fünf Gewinneraktien der Woche 35/22 «Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
02.09.2022 Anleihen, Makro Der schmerzhafte Kampf der EZB gegen die Inflation Die Geldpolitik werde auch in einer Rezession verschärft. Damit stimmt die EZB den Markt auf harsche Zinsschritte ein. Die Lohnstückkosten steigen bereits stärker.
02.09.2022 Makro US-Arbeitsmarkt kommt dem Fed etwas entgegen Analyse | Der Jobboom in Amerika zeigt erste Tendenzen der Abkühlung. Das dürfte den nächsten grossen Zinsschritt der Notenbank aber nicht verhindern.
02.09.2022 Rohstoffe Kaffee wird zum teuren Genuss Die Arabica-Ernte enttäuscht, und auch Robusta wird knapp. Das Preisniveau bleibt hoch, und die tägliche Tasse Kaffee kostet mehr.
02.09.2022 Rohstoffe Russland will über Nord Stream 1 wieder Gas liefern Vor dem angekündigten Ende der Wartungsarbeiten an der Ostsee-Pipeline werden wieder Buchungen für russische Gaslieferungen nach Europa registriert.
02.09.2022 A. Büchler SMI: Kurze Pause, dann weiter runter Die technische Ausgangslage des Swiss Market Index bleibt auf allen analysierten Zeitebenen vorerst unverändert schlecht.
02.09.2022 Makro «Wir sind jetzt in einer inflationären Welt» Louis-Vincent Gave, Mitgründer und CEO von Gavekal Research, beurteilt die US-Börse als gefährlich und rät Anlegern, sich mit Energieaktien abzusichern.
02.09.2022 Makro Rekordzahl an Stellen geschaffen Am Schweizer Jobmarkt haben sich die Aussichten nach einer Rekordzahl an neuen Stellen im zweiten Quartal weiter aufgehellt.
02.09.2022 Aktien SMI nach US-Arbeitsmarktbericht mit kräftigem Plus Die Schweizer Aktienbörse legte am Freitag deutlich zu. Im Wochenvergleich resultierte wegen der schwachen Vortage ein Minus von rund 0,5%.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.