10.05.2022 Anleihen, Makro Schweizer Anleiheninvestoren über dem Abgrund Zinsanstieg und die Sanktionen gegen Russland belasten die Erträge mit Obligationen. Die Teilnehmer im FuW-Börsenspiel machen aber Anzeichen für eine Stabilisierung aus.
10.05.2022 Aktien SMI: Lediglich eine technische Erholung Der Schweizer Aktienmarkt zeigte am Dienstag deutliche Erholungstendenzen. Doch die Verluste des Vortages konnten nicht wettgemacht werden.
10.05.2022 Makro Schiffsstau in Schanghai noch für Monate Der Megastau im grössten Containerhafen der Welt bringt die globalen Lieferketten laut Schifffahrtsexperten der Allianz noch monatelang durcheinander.
09.05.2022 Aktien SNB schlägt bei US-Aktien zu Aufgrund starker Zukäufe erreicht das US-Portfolio der Schweizerischen Nationalbank einen Rekordwert. Darin spiegeln sich die drastischen Währungsinterventionen.
09.05.2022 Makro, Rohstoffe Australien: «Können die Welt mit sauberer Energie versorgen» Im Outback ist die weltgrösste Solaranlage geplant. Der Strom soll im Unterwasserkabel nach Singapur fliessen.
09.05.2022 Makro Chinas Notenbank will Konjunktur stärken Chinas Wirtschaft leidet unter den Corona-Lockdowns. Die chinesische Zentralbank will diese deshalb nun unterstützen.
09.05.2022 A. Büchler SMI: Auf dem Weg zu alten Tiefs Die Schwäche des Swiss Market Index hält auch zum Auftakt der neuen Handelswoche an.
09.05.2022 Makro Rezessionsängste trüben Konjunkturzuversicht Belastet durch den Ukrainekrieg sind die Konjunkturerwartungen der Börsianer im Euroraum erneut eingebrochen.
09.05.2022 Derivate, Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Kupfer ist ein Opfer der Lockdowns China ist Hauptabnehmer von Kupfer und prägt dadurch auch die Preisdynamik. Die Aussichten für das rötliche Metall sind dennoch rosig.
09.05.2022 Derivatus Der Derivatus Wie ein fetter Finger Hysterie auslösen kann, und was das für Barriereprodukte heisst.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.