29.04.2022 Aktien Fünf Gewinneraktien der Woche 17/22 «Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
29.04.2022 Aktien, Makro Auch der Aktienmarkt sendet Warnsignale Mehrere Indikatoren an der Börse zeigen eine markante wirtschaftliche Abkühlung oder gar eine Rezession an. Gefragt sind defensive Titel.
29.04.2022 Märkte, Unternehmen Nominierte für den Medienpreis Drei Arbeiten von Journalisten der FuW wurden für den Private-Medienpreis für Qualitätsjournalismus 2022 nominiert.
29.04.2022 Makro Sinkende Energiepreise wecken ein wenig Hoffnung Im Euroraum steigen vor allem die Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel im April stärker. Eine Zinserhöhung der EZB bereits im Juli rückt damit näher.
29.04.2022 Makro US-Konsumenten bleiben überraschend in Kauflaune Trotz der der ansteigenden Inflation blieben die US-Konsumenten auch im vergangenen Monat in guter Kauflaune.
29.04.2022 Makro Russland senkt Leitzins kräftig Angesichts westlicher Sanktionen und einer drohenden Rezession senkt die russische Zentralbank um 3% herunter.
29.04.2022 Aktien, Finanz Credit Suisse wird nicht aus dem SMI fallen Jüngst wurde spekuliert, ob die Grossbank aus dem Leitindex fallen könnte. Die Gefahr ist minim.
29.04.2022 Makro Rekordhohe Inflation im Euroraum Angetrieben von massiv gestiegenen Energiepreisen infolge des Ukrainekrieges markiert die Inflation im Euroraum ein neues Rekordhoch.
29.04.2022 Makro China treibt Hilfspaket voran Die anhaltenden Lockdowns lasten auf der chinesischen Wirtschaft. Die Regierung will mit Hilfspaketen gegensteuern.
29.04.2022 Makro Die hohe Inflation lastet auf der Konjunktur Zahlreiche europäische Länder haben heute die BIP-Zahlen präsentiert. Hier finden Sie die Übersicht.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.