07.07.2015 C. Geyer Gold und Silber: Weiterhin nichts mit der Krise zu tun? Die Edelmetalle haben weiterhin nichts mit der Griechenlandkrise zu tun. In früheren Zeiten galt besonders Gold als Krisenwährung und wurde in Zeiten von Unsicherheit rege nachgefragt.
06.07.2015 C. Geyer Dax und Dow Jones: Die Fakten liegen auf dem Tisch – wie reagiert der Markt? Nun ist es doch passiert: Die Griechen haben gegen die Reformpläne gestimmt. Noch ist das weitere Vorgehen der Geldgeber nicht klar.
02.07.2015 R. Vogt Novartis und Adecco Der Novartis-Chart zeigt die Konstellation exemplarisch, in der sich, mit kleineren Abweichungen, auch die meisten westlichen Indizes befinden: Nach dem im letzten August gestarteten Aufwärtstrend hat im April eine Korrektur eingesetzt.
01.07.2015 C. Geyer Dax: Heftige Tagesschwankungen ohne Implikation für die Technik Es bleibt dabei, dass nahezu jede Stunde neue Erkenntnisse und Aussagen der beteiligten Politiker im Griechenland-Schuldenstreit bringt.
30.06.2015 C. Geyer Gold und Silber: Krise, welche Krise? Die Ereignisse an den Märkten und in der Welt überschlagen sich in den letzten Tagen. Seien es die Terroranschläge in Tunesien und Frankreich oder die sich zuspitzende Situation in Griechenland.
29.06.2015 C. Geyer Dax und Dow Jones: Welche Auswirkungen hat Griechenland nun auf die Märkte? Das Ende der vergangenen Woche stand ganz im Zeichen der für das Wochenende erwarteten Entscheidungen.
25.06.2015 A. Cortés Der S&P 500 und die Dow-Theorie Technische Analyse wurde aus der Not geboren, da es weder volkswirtschaftliches Datenmaterial, noch öffentlich zugängliche Informationen über den Geschäftsverlauf der kotierten Unternehmen gab.
24.06.2015 C. Geyer Dax: Das hat noch nicht ausgereicht Der deutsche Leitindex ist zu Beginn der Woche deutlich gestiegen. Die obere Begrenzungslinie des Trendkanals wurde dabei ebenso erreicht wie der Widerstand im Bereich von 10'600 Punkten.
23.06.2015 C. Geyer Gold und Silber: Aktien-Hausse lässt Edelmetalle kalt Die Edelmetalle haben sich gegenüber der Vorwoche kaum verändert. Leichte Erholungsansätze wurden im Keim erstickt.
22.06.2015 D. Haase Sind Grexit-Sorgen schuld an der Börsenschwäche Seit Wochen scheint das zermürbende Euro-Griechenland-Thema auf ein noch unbekanntes Finale zuzusteuern, und zeitgleich schwächeln Europas Aktienmärkte.