11.03.2022 Aufgefallen in, Ausland, Energie Aufgefallen in... Paris Macron und sein EDF-Gambit als Werkzeug gegen hohe Energiepreise. Und die Gilets Jaunes.
11.03.2022 Energie, Schweiz Der Strommarkt ist in Aufruhr Der Krieg zwingt hiesige Versorger zur Suche nach Alternativen zu russischem Gas. Selbst Stromproduzenten profitieren nur begrenzt von Preisexzessen.
08.03.2022 Ausland, Energie, Rohstoffe Leben ohne Putins Öl und Gas Die USA boykottieren die fossilen Brennstoffe Russlands und wollen die Lieferungen nach Europa hochfahren. Doch das Land steht hier vor einigen Problemen.
01.03.2022 Energie, Schweiz Erneuerbare Energien von Russland-Exit beflügelt Die geplante Reduktion der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen treibt die Aktien von Wind- und Solarunternehmen an.
01.03.2022 Ausland, Energie Ölmultis ringen um eine Antwort auf den Krieg BP, Shell und Equinor wollen russische Beteiligungen verkaufen. Andere europäische Energiekonzerne zögern.
28.02.2022 Ausland, Energie, Rohstoffe BP-Aktien geraten unter Druck Der britische Energiekonzern trennt sich von seinen Anteilen am russischen Rivalen Rosneft. Die Aktie fällt auf ein Zwei-Monats-Tief.
28.02.2022 Ausland, Energie, Finanz, Gesundheit, Immobilien Welche US-Aktien sich jetzt behaupten Amerikas Unternehmen haben in der laufenden Berichtsaison zu kämpfen. Jetzt droht mit dem Ukrainekrieg im schlimmsten Fall auch noch eine Rezession.
25.02.2022 Energie, Schweiz Energiedienst profitiert von hohen Stromhandelspreisen Der Stromversorger kann trotz tieferem Stromabsatz seinen Gewinn steigern und erhöht die Dividende.
16.02.2022 Energie, Schweiz Meyer-Burger-CFO verlässt das Unternehmen Finanzchefin Nathalie Benedikt verlässt den Solartechnikkonzern aus privaten Gründen, sobald der Jahresabschluss finalisiert ist.
15.02.2022 Ausland, Energie, Finanz Big Apple Talk: Mit diesen US-Aktien gegen Inflation und steigende Zinsen FuW berichtet aus New York. Heute: Die Unruhe am US-Aktienmarkt dürfte so schnell nicht nachlassen. Was Anleger nun tun können.