16.08.2019 Was zählt Die Böhmen bechern am beflissensten Bier «Ich hab fünf Biere mit einem Kipfel und einem Würstl», rechnete einst Schwejk mit dem Wirt im Prager Gasthaus «Zum Kelch» ab; bald darauf wurde Schwejk eingezogen und zum braven Soldaten gedrillt.
13.08.2019 Objektiv Bat and ball Muslime, Hindus, Buddhisten: Sie alle eint inbrünstige Hingabe an Cricket.
09.08.2019 Was zählt Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf In Neuseeland, Finnland, den Niederlanden, im Vereinigten Königreich, in Belgien, Australien und Irland ist man im Allgemeinen ausgeschlafen.
06.08.2019 Objektiv Cymru Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch ist für die Bahngesellschaft eine Herausforderung: So heisst Grossbritanniens Ort mit dem längsten Namen.
02.08.2019 Was zählt Länger im Erwerbsprozess Es war während langer Zeit eine Art Totschlagargument gegen ein höheres Rentenalter: Die Schweizer würden im Durchschnitt schon vor dem regulären Pensionsalter aus dem Erwerbsleben ausscheiden.
30.07.2019 Objektiv Eitgenoze Wenn’s drauf ankommt, sind sie die Schnellsten, was sich eben nicht nur im rasanten Eishockey erweist: die Berner.
26.07.2019 Was zählt Der mediale Bannwald dünnt sich aus Eine vielfältige Presselandschaft sei gleichsam der «Bannwald der Demokratie» – das Wort wird Theodor Gut (1890 – 1953), Verleger und Präsident des Zürcher Freisinns, zugeschrieben.
23.07.2019 Objektiv Altlast Von der Adria bis zu den Albanischen Alpen verunstalten sie wie Eiterpickel die Gegend: Bunker.
19.07.2019 Objektiv Wettlauf zum Mond Der Wettlauf zum Mond hat die Raumfahrt der 1960er-Jahre geprägt.