08.09.2022 Makro EZB erhöht Leitzins um 0,75 Prozentpunkte Die EZB stemmt sich mit dem grössten Zinsschritt seit Einführung des Eurobargelds 2002 gegen die Rekordinflation.
08.09.2022 Aktien Deutsche Aktien bilden das Schlusslicht Die diesjährigen Turbulenzen haben deutsche Valoren überproportional belastet. Der Bewertungsabschlag gegenüber Gesamteuropa nimmt inzwischen historische Dimensionen an.
08.09.2022 Makro US-Wirtschaft dürfte sich weiter abschwächen Die Notenbank Fed gibt in ihrem aktuellen Konjunkturbericht einen trüben Ausblick für die Vereinigten Staaten.
07.09.2022 Makro, Rohstoffe Energiekrise kann mit Preisdeckel auf russisches Gas eskalieren Der russische Präsident Wladimir Putin kündigt an, alle Erdgas- und Ölexporte zu beenden, sollte die EU einen Preisdeckel beschliessen.
07.09.2022 Aktien, Makro Skandinavische Börse Oslo ragt heraus Nach dem Lieferstopp für russisches Gas kommen vielleicht nicht kalte, aber sicherlich teure Wintermonate auf uns zu. Aktieninvestitionen in Energie bieten Anlegern eine gewisse Entschädigung.
07.09.2022 Makro Wirtschaft in Eurozone unerwartet stark gewachsen Das BIP im Euroraum ist im Frühjahr um 0,8% gestiegen, doch Experten erwarten für Herbst eine Rezession in Deutschland.
07.09.2022 Makro Chinas Aussenhandel schwächelt im August Chinas Exportwachstum ist im August stark zurückgegangen, mit 5,7% weniger als von Experten erwartet. Vor allem die Corona-Lockdowns drosseln die Exporte.
07.09.2022 Makro Devisenreserven der SNB steigen im August Die Devisenreserven der Nationalbank sind im August um 9,96 Mrd. Fr. gestiegen. Ob die SNB am Devisenmarkt interveniert hat, ist nicht herauszulesen.
07.09.2022 A. Büchler SMI: Weiterhin kaum Schwung Der Swiss Market Index ist nach einer längeren Verlustserie in eine Konsolidierung übergegangen, die bisher aber nicht überzeugen kann.
07.09.2022 Makro Fast jedes zweite deutsche Unternehmen will Preise anheben Für die Konjunktur bedeutet der erwartete Preisanstieg nichts Gutes, verringert er die Kaufkraft der Verbraucher doch weiter.
18.04.2023 Anzeige - Derinews-Blog Givaudan nach Zahlen - Luxus als Trumpf für die Zukunft? Givaudan hat die Bilanz für das erste Quartal veröffentlicht. Aufgrund ungünstiger Währungseffekte ist der Umsatz leicht zurückgegangen.