06.09.2022 Meinungen Ein EU-Einkaufskartell für Gas muss her Europa zahlt horrende Preise für Alternativen zum russischen Gas. Mit mehr Geschick in den Preisverhandlungen lässt sich das aber vermeiden. Ein Kommentar von FuW-Redaktor André Kühnlenz.
06.09.2022 Meinungen Die neue SNB Mit dem Franken gegen Inflation und Exporteure, ohne Gewinnreserve für die Kantone und mit einer überfälligen Minireform – so positioniert sich die Nationalbank für die Zukunft. Ein Kommentar von Ressortleiter Philippe Béguelin.
06.09.2022 Schweiz Keine Lizenz zur Steuerhinterziehung Die kleine Reform der Verrechnungssteuer ist schwer zu vermitteln. Doch die Vorteile überwiegen klar. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Arno Schmocker.
06.09.2022 Meinungen Ein empfindlicher Rückschlag für Ralph Hamers UBS scheitert erneut beim Aufbau einer digitalen Vermögensverwaltung. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Beatrice Bösiger.
05.09.2022 Meinungen Wird der steile Dollaranstieg böse enden? Die aktuelle Dollarstärke wird besonders die Schwellenmärkte und die Entwicklungsländer schwer belasten. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
02.09.2022 Meinungen Aktienmarkt: wackelig Wer gehofft hatte, dass die Aktienkurse nun wieder kontinuierlich nach oben gehen, wird gerade enttäuscht. Geduld ist gefragt. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
01.09.2022 Meinungen Ein Wachstumspfad für die USA Das Fed sorgt sich über die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt. Die Unternehmen sollten die Chance packen, ausserhalb der Boomregionen nach Personal zu suchen. Ein Kommentar von Simon Johnson.
01.09.2022 Meinungen Grosses Ja für kleine AHV-Reform Die Argumente der Gegner sind nicht stichhaltig. Es geht auch um die Kompromissfähigkeit im Land. Ein Kommentar von Arno Schmocker.
31.08.2022 Meinungen Russlands grösster Demokrat Michail Gorbatschows Erbe scheint heute tot zu sein. Doch er würde uns ermutigen, daran zu glauben, dass eines Tages eine neue Perestroika eingeleitet wird. Ein Kommentar von Nina L. Chruschtschewa.
31.08.2022 Meinungen Die belarussische Opposition wird stärker Dissidenten aus Belarus kämpfen auf ukrainischer Seite. Vielleicht werden sie sich bei Gelegenheit gegen ihren Diktator Lukaschenko erheben. Ein Kommentar von Sławomir Sierakowski.